© KRuge

Lernen und Leben in der Leistungsgesellschaft

Abends warm #4 mit Sookee

Gisela Notz, Sarah-Lee Heinrich
Video
Podcast-Thema: 
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Podcast-Reihe: 
Abends warm

Soziale Ungleichheit und solidarisches Handeln im Kapitalismus

Schon in der Schule - dem Empfinden vieler Familien nach sogar bereits in der Kita - werden junge Menschen auf Leistung, Konkurrenz und Durchsetzungsvermögen trainiert. Pädagog*innen sind bemüht, die unterschiedlichen sozialen Bedingungen von Kindern und Jugendlichen zu berücksichtigen, aber Chancengleichheit ist für viele immer noch weder im Bildungssystem noch auf dem Arbeitsmarkt erfahrbar. Wie kann Chancengleichheit erreicht werden? Welche solidarischen Handlungsoptionen gibt es bereits und was braucht es noch? 

Gisela Notz, *1942 ist Historikerin und Sozialwissenschaftlerin 

Sarah-Lee Heinrich, *2001 ist Aktivistin gegen Kinderarmut und im Bundesvorstand der Grünen Jugend

Sookee ist Musikerin und queerfeministische Aktivistin. Antifaschismus ist für sie die Basis gesellschaftlichen Miteinanders.

In Kooperation mit der Berliner Landeszentrale für politische Bildung

Diese Seite teilen

F T I