
Denken, Gedächtnis und Intelligenz im Alterungsprozess
Veränderungen erkennen und das Gehirn stärken
Mensch und Natur - Vortrag
C
Fr, 19.10.2018, 15:30 Uhr
19.10.2018 - 15:30
Gisela Gehrmann
Beschreibung
Denken und Lernen gehören zu den „Lieblingsbeschäftigungen“ unserer Hirnzellen. Sie wollen bis ins hohe Alter gefordert sein und verkümmern bei Trägheit. Gisela Gehrmann vermittelt anschaulich, wie das Gehirn arbeitet. Sie stellt Möglichkeiten und teils ungewöhnliche Maßnahmen vor, mit denen sich das Gehirn belastbar erhalten oder wieder stärken lässt. Die Gründerin und Leiterin des Potsdamer Projekt- und Bildungs-Cafés „Schickes Altern“ weiß, wie deutlich sich Frustrationstoleranz und Lebenszufriedenheit erhöhen, wenn die Denkfähigkeit wieder gesteigert wird. Hinweis: das Thema Demenz wird nicht besprochen.
Gisela Gehrmann, Dipl. Medizin-Pädagogin, Dipl. Gerontologin, Potsdam
Telefonisch reservieren
aktiv