
Der Dreißigjährige Krieg – Europäische Katastrophe und deutsches Trauma
Beschreibung
In Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung
Noch heute gilt „Dreißigjähriger Krieg“ als Metapher für die Schrecken des Krieges schlechthin, dauerte es doch Jahrzehnte, bis sich Deutschland von den Verwüstungen erholte, die der längste und blutigste Religionskrieg der Geschichte angerichtet hatte: ein Drittel der Bevölkerung fand den Tod. Auch die europäische Staatenordnung lag in Trümmern. Prof. Münkler führt den Krieg in all seinen Aspekten vor Augen, behält dabei aber immer unsere Gegenwart im Blick: Der Dreißigjährige Krieg kann uns besser als alle späteren Konflikte die heutigen Kriege verstehen lassen!
Moderation: Christian Richter, ehem. Leiter des Dahlemer Autorenforums, Berlin
Prof. Dr. Herfried Münkler, Bestseller-Autor, Mitglied der BBAW und Prof. für Theorie der Politik am Institut für Sozialwissenschaften der HU Berlin
Alle Veranstaltungen der Reihe
Die Transformation unserer Welt - Frieden und nachhaltige Entwicklung im 21. Jahrhundert