Der Nordkorea-Konflikt

Akteure, Problemlagen und Europas Interessen

Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Vortrag
C
Do, 1.11.2018, 19:30
01.11.2018 - 19:30
Dr. Hanns G. Hilpert

Beschreibung

Auch nach dem Gipfeltreffen von US-Präsident Trump und Nordkoreas Staatschef Kim im Juni 2018 zählt der Konflikt um Nordkoreas Massenvernichtungswaffenprogramm zu den gefährlichsten und komplexesten der Welt. Welche Perspektiven haben sich aus dem Treffen ergeben? Sind die teilweise gegenläufigen Interessen von China, Japan, Russland und Südkorea damit in Einklang zu bringen? Sind Nordkoreas Sicherheitsinteressen mit einer Denuklearisierung vereinbar? Und welche Ziele kann und soll Europa, für das eine friedliche Lösung ebenfalls von existenzieller Bedeutung ist, verfolgen?

Dr. Hanns G. Hilpert, Leiter der Forschungsgruppe Asien der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Berlin

In Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung
 

aktiv

Diese Seite teilen

F T I

Ähnliche Veranstaltungen