
Der Patient im Gesundheitswesen von Morgen
Beschreibung
Die Veranstaltung beleuchtet aktuelle Entwicklungen und künftige Perspektiven im Bereich des Gesundheitswesens für die Hauptstadt Berlin. Im Fokus stehen Themen wie
• Braucht es mehr Prävention und weniger „Reparaturmedizin“?
• Welche Bedeutung hat Gesundheitskompetenz in Zeiten von „Doktor Google“ und unzähligen verfügbaren Gesundheitsapps?
• Welche Vernetzungen und Kooperationen brauchen wir für eine bedarfsgerechte Versorgung? Wie können hier auch Angehörige und das nähere Umfeld des Patienten einbezogen werden?
Es diskutieren:
• Dr. Johannes Danckert, Vorsitzender der Geschäftsführung und Geschäftsführer Klinikmanagement von Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH
• Ursula Gaedigk, Patientebeauftragte für Berlin
• Ioannis Goudakos, doctolib, Director of Hospital Go-to-Market Strategy, Deployment & Partnerships
• Dr. Patricia Hänel, Gesundheitskollektiv Berlin e. V.
Moderation: Jessica Hanneken, Leiterin Hauptstadtrepräsentanz BFS health finance GmbH
Impulsvortrag: Boris Velter, Leiter der Leitungsabteilung im Bundesministerium für Gesundheit
Die Veranstaltung ist entgeltfrei. Hier geht es zur Anmeldung.
Berlin Partner und Cluster Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg – Health Capital sind offizielle Partner des Jahres der Gesundheit.