
Die heimlichen Helfer des Gehirns
Berlin Brains - unterwegs
Beschreibung
Welche Rolle spielen Mikrogliazellen bei psychiatrischen Erkrankungen?
Mikroglia sind die Immunzellen des Gehirns. Mit psychiatrischen Krankheiten wurden sie lange nicht in Verbindung gebracht. PD Dr. Susanne Wolf und Prof. Dr. Josef Priller erforschen, welche Rolle die kleinsten Zellen des Nervensystems bei Veränderungen in der Wahrnehmung und im Verhalten – zum Beispiel bei Schizophrenie oder Autismus – spielen. Außerdem erfahren Sie mehr über neueste Erkenntnisse aus der Forschung und wie diese sich in der Klinik nutzbar machen lassen.
Prof. Dr. med. Josef Priller, Leiter des Fachbereichs Translation und Neurotechnologie und Leiter der Arbeitsgruppe Neuropsychiatrie, Charité – Universitätsmedizin Berlin.
PD. Dr. rer. Nat. Susanne Wolf, Leiterin der Arbeitsgruppe Psychoneuroimmunologie, Max-Delbrück-Center für Molekulare Medizin in der Helmholtz Gemeinschaft.
Moderation: Dr. Jochen Müller, Wissenschaftsjournalist und Kurator
Eintritt frei
Bitte beachten Sie den geänderten Veranstaltungsort:
Berlin Institute for Medical Systems Biology of the Max Delbrück Center (MDC-BIMSB) Seminarraum, Hannoversche Straße 28, 10115 Berlin