
Die Zukunft des Begehrens
Beschreibung
Roboter, die Orgasmen vortäuschen, Sexurlaub im Puppenbordell, Fortpflanzung durch Klonen – wie genau wird sie aussehen, die Zukunft der Sexualität? Und was davon kann man schon jetzt erahnen oder gar erleben? Darüber unterhalten sich der Sexualwissenschaftler Dr. Christoph J. Ahlers; Autor des Buches “Himmel auf Erden und Hölle im Kopf - Was Sexualität für uns bedeutet”, und die Literaturprofessorin Sophie Wennerscheid, Autorin des Buches „Sex Machina“. Beide sehen eher interessiert als besorgt in die Zukunft, und haben deshalb bereits ein paar Ideen davon, in welcher Hinsicht neue Sex- und Reproduktionstechnologien tatsächlich von Segen sein könnten. Gerade für den Sexualpsychologen Ahlers ist aber auch jetzt schon klar, warum sie echte Menschen niemals werden ersetzen können .
Tipp: im Anschluss an diese Veranstaltung haben Sie Gelegenheit, den Dokumentarfilm “Vulva 3.0 ” in der Urania zu sehen. Sichern Sie sich bei Interesse gleich ihre Karten.
Prof. Dr. Sophie Wennerscheid, Kulturwissenschaftlerin und Autorin, Universität Kopenhagen, Dänemark
Dr. Christoph Joseph Ahlers, Klinischer Sexualpsychologe und Autor, Leiter der Praxis für Paarberatung und Sexualtherapie am Institut für Sexualpsychologie, Berlin
Moderation: Dr. Brenda Strohmaier, Stilredakteurin (WELT), Stadtsoziologin, Berlin
Präsentiert von ICONIST, dem Mode- und Lifestylemagazin von WELT