
Entfällt: Frieden und Entwicklung
Neue Erkenntnisse über ihren Zusammenhang
Beschreibung
Dass zwischen Frieden und Entwicklung ein enger Zusammenhang existiert, ist schon lange bekannt, aber nun wurden mit einer neuen Studie Antworten auf die Frage gefunden, wie man diesen Zusammenhang entwicklungspolitisch gestalten sollte, um Frieden herzustellen und zu erhalten. Was also muss eine zukunftsfähige Entwicklungspolitik als friedenspolitisches Transformationsprojekt beinhalten? Und welche Annahmen und Praktiken aus der Vergangenheit haben sich nicht bestätigt oder als Irrweg erwiesen, welche Pfade gilt es weiter zu verfolgen und zu konkretisieren?
Dr. Melanie Coni-Zimmer, Politikwissenschaftlerin, Co-Autorin der Studie, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK), Projektleiterin an der HSFK im Bereich „Internationale Institutionen“ und Mitglied im Beirat „Zivile Krisenprävention und Friedensförderung“ der Bundesregierung.
Dr. Julian Junk, Politologe, Co-Leiter der Studie, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK), Leiter des HSFK-Büros Berlin und Leiter der Leibniz-Forschungsgruppe „Radikalisierung“ an der HSFK
In Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung
Alle Veranstaltungen der Reihe
Die Transformation unserer Welt - Frieden und nachhaltige Entwicklung im 21. Jahrhundert