LANGE LINIEN

120 Jahre Brücke

Vortrag

Am 7. Juni 1905 gründeten in Dresden vier Architekturstudenten eine Künstlergruppe und gaben ihr den Namen "KG Brücke".

Thomas R. Hoffmann

Tickets

Die heute klangvollen Namen lauteten Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl. Nach und nach bereicherten Künstler wie Emil Nolde, Max Pechstein und Otto Mueller die Gemeinschaft. Heute zählen die Mitglieder zu den wichtigsten Vertretern des deutschen Expressionismus und gelten als Wegbereiter der klassischen Moderne. Zur Wiederkehr der Gründung vor 120 Jahren wird der Kunsthistoriker Thomas R. Hoffmann in die Lebens- und Schaffenswelt dieser Gemeinschaft einführen und die Werke in die politischen und kulturhistorische Entwicklung einbetten.

Eintritt: 8 €, ermäßigt: 5 €, Mitglieder: 3 €

Foto: Ernst Ludwig Kirchner: Spielende nackte Menschen, 1910 (Ausschnitt)