Politik

„Aufstehen“ – Welche Perspektiven hat eine neue linke Bewegung in Deutschland?

Prof. Dieter Rucht


Als im Spätsommer Sarah Wagenknecht und andere ihre Initiative für eine neue linke Bewegung vorstellten, waren die Reaktionen eher distanziert und kritisch. Kann eine soziale Bewegung überhaupt von bekannten Politikprofis „gegründet“ oder ins Leben gerufen werden? In welchem Verhältnis soll die neue Bewegung zu den vielfältigen Gruppen und Initiativen stehen, in denen sich schon länger viele Menschen für Gerechtigkeit, Rechtsstaatlichkeit, Umweltschutz und viele andere Anliegen engagieren? Oder ist „Aufstehen“ für Frau Wagenknecht hauptsächlich ein Instrument, um ihre vermeintliche Isolation in ihrer eigenen Partei zu kompensieren? Diskutieren Sie mit einem der besten Kenner der Geschichte der sozialen Bewegungen in Europa, welche Perspektiven eine neue linke Bewegung in Deutschland hat! Prof. Dr. Dieter Rucht, Senior Fellow am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)