Der bedrohte Planet - Analyse von Naturgefahrrisiken mit Techniken der Künstlichen Intelligenz und Erdbeobachtun
Dr. Christian Geiß
Do, 07.11.2019 | 20:00 Uhr
Globale Urbanisierungsprozesse und steigende Bevölkerungszahlen formen die Oberfläche unseres Planeten neu. Naturgefahren wie Erdbeben, die in der Vergangenheit nur geringe Auswirkungen hatten, als sie auf dünn besiedelte und räumlich fragmentierte Siedlungsgebiete trafen, wirken sich heute auf Ballungsräume mit Millionen von Menschen aus. Es ist davon auszugehen, dass im 21. Jhd. mehr Menschen durch Naturkatastrophen zu Schaden kommen werden als in vergangenen Zeitperioden. Neue Techniken aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz in Kombination mit Daten von Erdbeobachtungssatelliten erlauben verfeinerte Analysen, um existierende Risiken mit ungekannten Genauigkeiten zu bewerten. Dr. Christian Geiß, Geoinformatiker, Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Oberpfaffenhofen.