LANGE LINIEN

Deutsche Hörer! Thomas Manns Radiosendungen nach Deutschland.

Podiumsgespräch

Hanna Schygulla liest. Lena Gorelik, Irmela von der Lühe und Insa Wilke zeigen, wie viel uns Thomas Manns Radioansprachen heute noch zu sagen haben.

Hanna Schygulla, Lena Gorelik, Irmela von der Lühe und Insa Wilke

Tickets

Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten verließ Thomas Mann Deutschland und kehrte nie wieder zurück. Im Schweizer Exil verlor der deutsche Literaturnobelpreisträger 1936 seine Staatsbürgerschaft. Er emigrierte weiter nach Amerika, von wo aus er ab 1940 seine Anti-Kriegsreden sendete. In 58 verzweifelten, glühenden humanistischen Appellen redete er den deutschen Hörern bis November 1945 ins Gewissen. Seine Radioansprachen, auf abenteuerlichen Wegen von der BBC nach Europa übertragen, sind einzigartige Dokumente eines aufrechten Deutschen.

Hanna Schygulla, Lena Gorelik, Irmela von der Lühe und Insa Wilke zeigen anhand von Text- und Tondokumenten die Relevanz von Thomas Manns Radioansprachen für die heutige Zeit auf.

Eintritt: 8 €, ermäßigt: 5 €, Mitglieder: 3 €

Foto: Thomas Mann im Exil in Los Angeles, Los Angeles Daily News (Wikimedia Commons)