Grundgesetzliches: Religionsfreiheit
Podiumsgespräch
Ricarda Lang und Ulf Buermeyer sprechen mit Alexander Thiele über das Grundrecht der Religions- und Gewissensfreiheit.
Ricarda Lang, Ulf Buermeyer, Alexander Thiele
Mi, 25.09.2024 | 19:30 Uhr
Unser Grundgesetz wird 75. Aus diesem Anlass widmet sich die Reihe „Grundgesetzliches“ den Rechten und Pflichten, die in unserer Verfassung verankert sind.
Alexander Thiele und sein Team von der BSP Business and Law School stellen heute die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und der religiösen und weltanschaulichen Bekenntnis in den Mittelpunkt. Was bedeuten positive und negative Religionsfreiheit und wie verhalten sich die individuelle und kollektive Religionsfreiheit zueinander? Über die Dimensionen des Schutzbereiches der Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Artikel 4 des Grundgesetzes spricht Alexander Thiele mit seinen Podiumsgästen:
Ricarda Lang ist Mitglied des Deutschen Bundestages und seit Februar 2022 zusammen mit Omid Nouripour Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Zuvor war sie eine Sprecherin der Grünen Jugend.
Als Mitglied des Vorstands der Gesellschaft für Freiheitsrechte engagiert sich der Jurist Ulf Buermeyer insbesondere für Grundrechte im digitalen Raum.
Aus Sicherheitsgründen bitten wir zu beachten, dass bei dieser Veranstaltung keine Taschen oder Gegenstände mit in den Saal genommen werden dürfen. Bitte geben Sie diese an der Garderobe ab.
Eintritt: 8 €, ermäßigt: 5 €, Mitglieder: 3 €