
Robin Alexander: Letzte Chance
Podiumsgespräch
Ist die neue Regierung den gewaltigen Herausforderungen gewachsen? Robin Alexander im Gespräch mit Helene Bubrowski, Philipp Amthor und Alexander Thiele
Robin Alexander, Helene Bubrowski, Philipp Amthor und Alexander Thiele
Di, 22.07.2025 | 19:30 Uhr
TicketsFriedrich Merz steht vor gewaltigen Aufgaben. Während Trump und Putin die alte Weltordnung zerstören, droht die AfD die politische Mitte in Deutschland zu sprengen. Der neue Bundeskanzler will ganz anders regieren als die abgewählte Ampel-Koalition. Dabei sind die Herausforderungen, an denen die Ampel krachend gescheitert ist, dieselben geblieben: Wirtschaftskrise, Klimawandel, Migration und Aufrüstung der Bundeswehr. Ist Friedrich Merz, der bislang keine Regierungserfahrung hat und schon angeschlagen sein Amt antritt, seiner Aufgabe gewachsen? Und was muss er aus dem Desaster der Ampel lernen, um die vielleicht letzte Chance zu nutzen, unsere Demokratie vor dem endgültigen Aufstieg der extremen Rechten zu bewahren?
In dieser entscheidenden Phase der deutschen Politik erzählt Bestsellerautor Robin Alexander die Geschichte hinter den Kulissen: von Merz‘ Tabubruch mit der AfD und Geheimgesprächen mit Olaf Scholz bis hin zum Drama um das Billion-Schuldenpaket. Er zeigt auf, warum die politisch Handelnden in einer zersplitterten Parteienlandschaft und einer aufgeheizten Öffentlichkeit immer weniger imstande sind, die großen Herausforderungen zu bewältigen. Mit dem Autor diskutieren Philipp Amthor, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung, und Alexander Thiele, Professor für Staatstheorie und Öffentliches Recht. Helene Bubrowski, stellvertretende Chefredakteurin von Table Media, moderiert das Gespräch.
Robin Alexander zählt zu den Top-Journalisten im politischen Berlin. Er war Redakteur bei der „taz“ und Reporter bei „Vanity Fair“, bevor er 2008 zur „Welt“-Gruppe wechselte. 2013 wurde er mit dem renommierten Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet. Seit 2019 ist er stellvertretender Chefredakteur Politik bei der „Welt“. In seinem erfolgreichen Podcast Machtwechsel diskutiert er wöchentlich mit Dagmar Rosenfeld über die wichtigsten politischen Fragen Deutschlands.
Helene Bubrowski, Juristin und Journalistin, hat Rechtswissenschaften in Köln und Paris studiert und eine Promotion im Völkerrecht abgelegt. Sie war langjährige Korrespondentin der Berliner Parlamentsredaktion der FAZ. 2023 wechselte sie als stellvertretende Chefredakteurin zur Table Media in Berlin. Gemeinsam mit Michael Bröcker betreibt sie den News-Podcast Table.Today.
Philipp Amthor ist Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung. Seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages, ist er zudem seit 2024 Mitgliederbeauftragter im Bundesvorstand der CDU. Von April 2024 bis Mai 2025 war er Generalsekretär der CDU Mecklenburg-Vorpommern.
Alexander Thiele ist Professor für Staatstheorie und Öffentliches Recht an der BSP Business and Law School – Hochschule für Management und Recht. Seine gegenwärtigen Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Demokratie- und Staatstheorie, wobei er mittels eines interdisziplinären Ansatzes die grundlegenden Funktionsvoraussetzungen demokratischer Ordnungen untersucht.
Eintritt: 8 €, ermäßigt: 5 €, Mitglieder: 3 €