LANGE LINIEN

Ségurant. Die Legende des Drachenritters

Podiumsgespräch

Cora Dietl und Hannes Fricke gehen der sensationellen Rekonstruktion eines verloren geglaubten Manuskriptes nach.

Cora Dietl, Johanna Sprondel und Hannes Fricke


Eine alte Handschrift wird vom Mittelalterforscher Emanuele Arioli in zehnjähriger europaweiter Recherche aus 28 fragmentarischen Fundstücken rekonstruiert und enthüllt eine Weltsensation: Die Legende vom Ritter Ségurant, einem weiteren Mitglied der Artusrunde. Ségurant ist von allen Artusrittern vielleicht der heutigste. Auch wenn er im Lanzenstechen und Schwertfechten unbesiegt bleibt, ist er nicht zufrieden. Verzaubert von der Fee Morgane, jagt er einem imaginären Drachen nach, den er nicht finden kann. Auf der Suche nach ewigem Ruhm verschwindet er am Ende und wird daraufhin – vergessen. Die Literaturhistorikerin Cora Dietl und der Lektor Hannes Fricke gehen der sensationellen Rekonstruktion eines verloren geglaubten Manuskriptes nach. Johanna Sprondel moderiert.

Eintritt: 8 €, ermäßigt: 5 €, Mitglieder: 3 €

Foto: Den Rittern der Tafelrunde erscheint zu Pfingsten der Heilige Gral, französische Bilderhandschrift des 14. Jahrhunderts, Evrard d'Espinques - Gallica (Ausschnitt), Buch: Philipp Reclam jun. Verlag