
Vor dem Untergang. Hitlers Jahre in der »Wolfsschanze«
Podiumsgespräch zur Buchpremiere
Felix Bohrs präzise Analyse der obersten Ebene des NS-Regimes, die zwischen Teestunden und Waldspaziergängen das deutsche Menschheitsverbrechen plante.
Felix Bohr und Tania Martini
Mi, 14.05.2025 | 19:30 Uhr
Tickets80 Jahre Kriegsende: Der Historiker und Journalist Felix Bohr hat auf der Basis von Zeitzeugnissen und bislang unveröffentlichten Dokumenten den Alltag in der »Wolfsschanze« rekonstruiert. Aus Bohrs dichten Beschreibungen ergibt sich eine präzise Analyse der obersten Ebene des NS-Regimes, die zwischen Teestunden und Waldspaziergängen das deutsche Menschheitsverbrechen plante.
Unweit des ostpreußischen Rastenburg, des heutigen Kętrzyn in Polen, befand sich ein zentraler Ort des Zweiten Weltkriegs: das »Führerhauptquartier Wolfsschanze«. Dort verbrachte Adolf Hitler nach dem Angriff auf die Sowjetunion den Großteil seiner Zeit. Dort wurde über die systematische Ermordung der europäischen Juden entschieden. Dort ereignete sich am 20. Juli 1944 das Stauffenberg-Attentat, das der Diktator nur leicht verletzt überlebte. Doch während der Name vielen ein Begriff ist, haben die wenigsten eine genaue Vorstellung von der Anlage selbst und dem, was sich dort über knapp dreieinhalb Jahre abspielte.
Im Gespräch mit Tania Martini, Redakteurin im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, geht Felix Bohr grundlegenden Fragen nach: Was erfährt man aus den Berichten von Offizieren, Köchinnen und Kammerdienern über Hitlers Persönlichkeit? Wie beeinflussten die zunehmend chaotischen Verhältnisse und die paranoide Atmosphäre in dem abgelegenen Komplex die dort getroffenen Entscheidungen?
Felix Bohr ist Historiker und Journalist.Er studierte in Berlin und Rom Geschichte sowie katholische Theologie. Seit 2012 ist er für das Nachrichtenmagazin Der Spiegel tätig, aktuell in der Leitung des Geschichtsressorts.
Tania Martini hat Politik- und Sozialwissenschaften sowie Philosophie studiert. Bis 2024 war sie leitende Redakteurin für das Politische Buch und Diskurs im Feuilleton der taz. Seit Januar 2025 ist Tania Martini Redakteurin im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
Eintritt: 8 €, ermäßigt: 5 €, Mitglieder: 3 €
