bzw.:BEZIEHUNGSWESEN

Wer wählt hier überhaupt?

Beteiligungswerkstatt

Die Bundestagswahlen im Spannungsfeld externer Einflussnahme und internationaler Turbulenzen.


Die Bundestagswahl 2025 findet in einer Zeit großer globaler Umbrüche statt. Die Beteiligungswerkstatt „Wer wählt hier überhaupt?“ analysiert, wie sich internationale Entwicklungen auf den deutschen Wahlprozess auswirken.

Nicht nur die US-Präsidentschaftswahl 2024 und ihre Nachwirkungen prägen maßgeblich das internationale politische Klima. In Deutschland selbst führen wirtschaftliche Herausforderungen und gesellschaftliche Polarisierung zu einer angespannten Wahlkampfatmosphäre. Die Werkstatt bietet Raum für kritische Diskussionen: Wie können wir demokratische Prozesse vor externer Einflussnahme schützen? Welche Rolle spielen Desinformation und digitale Manipulation? Es geht darum, Strategien für eine resiliente Demokratie zu entwickeln.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Ticketanfragen per Mail bitte bis zum 10.01.2025 an anmeldung@urania-berlin.de.

 

Gefördert von:

Foto: Gerd Altmann auf Pixabay