AUFBAUAUF

WIA25 SUMMIT „Vielfalt bauen“

Netzwerkveranstaltung

Women in Architecture: Der abschließende Höhepunkt des 10-tägigen WIA25 FESTIVALS mit Keynotes, Roundtables und einem gemeinsamen Sommerfest.

Women in Architecture 2025

Tickets

Der WIA25 SUMMIT bringt am 8. Juli 2025 in der Urania in Berlin alle Menschen zusammen, die Stadt, Raum und Zukunft gemeinsam gestalten wollen – aus allen Disziplinen der Baukultur, wie Architektur, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur und Handwerk. Unter dem Motto „Vielfalt bauen“ lädt der WIA25 SUMMIT dazu ein, Synergien zu nutzen, voneinander zu lernen und gemeinsam die Bauwende voranzubringen.

Der WIA25 SUMMIT markiert den abschließenden Höhepunkt des 10-tägigen WIA25 FESTIVALS mit ausgewählten Keynotes, Roundtables und einem gemeinsamen Sommerfest. Der WIA25 SUMMIT hat zum Ziel, die Macher:innen und Projekte des WIA25 FESTIVALS aus ganz Deutschland zusammen zu bringen, sichtbar zu machen und zu feiern. Der WIA25 SUMMIT fördert den interdisziplinären Dialog mit allen Beteiligten der Baubranche, Politik, Medien und Gesellschaft und unterstützt, das WIA-Netzwerk auch für die Zukunft noch größer und wirksamer zu machen.

Im Fokus des Vormittags des WIA25 SUMMIT steht ein exklusives Angebot für „VERNETZUNG & EMPOWERMENT“ der beteiligten WIA-Akteurinnen und -Akteure.

Am Nachmittag öffnet sich der WIA25 SUMMIT und bietet interdisziplinären Dialog und bundesweiten Wissenstransfer für Alle – mit hochkarätig besetzten Keynotes, Roundtable und WIA25 Insights . Der WIA25 Marktplatz im Foyer der Urania zeigt die ganze Vielfalt des WIA25 Festivals und bringt alle ins Gespräch. Am Abend feiern wir das WIA25 Finale mit einem Sommerfest.

Alle Infos zum Programm

 

Key Note

Anupama Kundoo schloss ihr Studium an der Universität Mumbai im Jahr 1989 ab und promovierte 2008 an der TU Berlin. Ihre forschungsorientierte Praxis, die 1990 in Auroville begann, hat eine menschorientierte Architektur hervorgebracht, die auf räumlicher und materieller Forschung basiert. Sie ist Professorin für Architektur an der Technischen Universität Berlin mit internationaler Lehrtätigkeit, unter anderem an der Yale University und der Columbia University. Ihre fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen rasante Urbanisierung und klimabezogene Entwicklungsfragen. Ihre Ateliers befinden sich in Berlin (Deutschland) sowie in Mumbai und Pondicherry (Indien).

 

ausgerichtet von der Architektenkammer Berlin

 

Eintritt frei: Tickets online buchbar

Foto: Rebekka Endler © Andrew Collberg; Anupama Kundoo © Andreas Deffner