© The VOICE - Refugee BlackBox Archive

Glokal handeln

Entwicklungszusammenarbeit im deutschen Kontext

Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Podiumsdiskussion
C
Do, 2.6.2022, 19:30
02.06.2022 - 19:30
Maimouna Ouattara, Mbolo Yufanyi, Karin Kortmann, Mod.: Saad Malik

Beschreibung

Die Veranstaltung findet auch im Livestream statt.

Entwicklungszusammenarbeit verändert nicht nur Gesellschaften im Globalen Süden, sondern auch die der Geberstaaten, wie hier in Deutschland. Dabei ist insbesondere der Faktor Mensch spannend: Was motiviert für einen Auslandseinsatz, welches Selbstbild und welche Erwartungen stehen dahinter? Wie ergeht es Rückkehrer:innen in ihrem Arbeits- und Sozialleben? Und welche Erfahrungen machen in Deutschland lebende Menschen aus dem Globalen Süden, die sich hier entwicklungspolitisch engagieren?

In der Diskussionsrunde wollen wir diesen Fragen nachgehen; hierfür schauen wir auch auf die Verhältnisse in der Kolonialzeit zurück, um kritisch den Bewegungen von Menschen gemeinsam mit Waren, Kulturgütern und Arbeitskraft nachzuspüren.

Karin Kortmann ist Leiterin der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit-Repräsentanz Berlin 

Maimouna Ouattara ist Eine-Welt-Promotorin zur Förderung des entwicklungspolitischen Engagements in migrantischen Selbstorganisationen.

Mbolo Yufanyi ist Wissenschaftler, Lehrbeauftragter an der Alice Solomon Hochschule und Menschenrechtler.

Moderation: Saad Malik ist Sozial- und Kulturanthropologe und engagiert sich in der (entwicklungs-)politischen Bildungsarbeit.

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.

Zur Anmeldung

In Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung

Alle Veranstaltungen der Reihe

Glokal handeln

aktiv

Diese Seite teilen

F T I

Ähnliche Veranstaltungen