
Klima Slam, 1. Halbfinale
Bühnenwettstreit der Klima-Initiativen
Beschreibung
Die etwas andere Bühnenshow rund um das Thema Klima, Klimaeinflüsse und Klimafolgen. Offen für Alle, die mitmachen möchten. Diverse innovative Bürgerinnen und Bürger aus Berlin treten an, um ihre Projekte, Ideen und Initiativen in kreativer und kurzweiliger Art und Weise dem Publikum zu präsentieren. Was erreicht die Zuschauerinnen und Zuschauer?
Ob gereimte Projekte, gesungene Life-Hacks oder getanzte Kiez-Initiativen, der Applaus entscheidet! Die Sieger:innen der Halbfinale ziehen ins Finale im November ein.
Slammer:innen
Sabine von Stackelberg (Klima Akademie Berlin), Brief an die ungeborenen Kinder der Zukunft
Stella Mederake (STADTräume – Reclaim the Streets!), STADträume – trau dich zu träumen und reclaim your streets
Ingo Stock und Sarah Schmitt (Zero Waste Verein), ZERO WASTE - A JOURNEY THAT STARTS WITH YOU
Sylvia Hartmann (KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit), Klimawandel und Gesundheit
Jasper Jordan (2000 m2 - Weltacker), Die Welt auf einem Acker?
Saskia Machel und Eric Häublein (BürgerBegehren Klimaschutz e.V.), Lied über Methan
7.10.2021 (DO), 19:30 Uhr: 1. Halbfinalrunde
4.11.2021 (DO), 19:30 Uhr: 2. Halbfinalrunde
19.11.2021 (FR), 19:30 Uhr: Finale
Klima Slam wird kuratiert und moderiert von Dr. Jochen Müller, Wissenschaftskommunikator, Science-Slammer, Autor (Berlin).
Der Klima Slam ist Teil des partizipativen Programms „StadtNatur – Berlin ökologisch denken“ der Urania Berlin. Die Veranstaltungen im Rahmen von „StadtNatur – Berlin ökologisch denken“ werden gefördert durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz des Landes Berlin.