Naturschutz und Inklusion

Mensch und Natur - Podiumsdiskussion
C
Mi, 29.9.2021, 17:30
29.09.2021 - 17:30
u.a. mit himmelbeet Berlin Wedding

Beschreibung

In dieser Talkrunde stellen Berliner Initiativen ihre Projekte an der Schnittstelle von Naturschutz und Inklusion vor und diskutieren, was es in Berlin zukünftig braucht, damit Inklusion alltäglich wird.
Hinweis zum Veranstaltungsbesuch:
Mit Ihrem Veranstaltungsbesuch erklären Sie sich einverstanden, dass dort getätigte Bild- und Tonaufnahmen zur zeitlichen, örtlichen und in- haltlich unbegrenzten Nutzung in allen Medien veröffentlicht werden dürfen.

Gülcan Nitsch, Geschäftsführerin von Yeşil Çember

Reiner Delgado, Sozialreferent beim Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV)

Thomas Schäfer, Projektleiter nature without barriers | Natur Ohne Barrieren vom Global Nature Fund

Ulrike Bruckmann, Projektleiterin des tuml-Projekts: inklusive Bücher in Leichter Sprache, Himmelbeet gemeinnützige GmbH

tuml ist ein Projekt von und für Menschen mit und ohne Behinderung, die sich für Urban Gardening, Nachhaltigkeit und Umweltschutz interessieren, die Freude an gelebter Inklusion und am gemeinsamen ökologischen Gärtnern haben. tuml steht für: Teilhabe und Mitbestimmung leben. Ziel des Projekts ist es, vor allem Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen eine selbstbestimmte Freizeit in der Natur und im Garten zu ermöglichen. Im Februar 2020 hat die tuml-Gruppe ein neues Buchprojekt gestartet. Dieses Mal wird es um die großen Themen Inklusion und Nachhaltigkeit gehen. Wie schaffen wir es zum Beispiel, gut zu uns und zu anderen zu sein? Wie können wir umweltbewusster leben? Und wie können wir noch mehr Menschen für unsere Ideen und Überzeugungen begeistern?

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.

Zur Anmeldung

In Zusammenarbeit mit dem tuml-Projekt/himmelbeet Berlin Wedding.

Alle Veranstaltungen der Reihe

StadtNatur - Berlin ökologisch denken

aktiv

Diese Seite teilen

F T I

Ähnliche Veranstaltungen