SCIENCE meets HOMOEOPATHY

Mensch und Natur - Vortrag
C
Fr, 13.2.2015, 10:00
13.02.2015 - 10:00

Beschreibung

1. Tag der Tagung
Science meets Homoeopathy
Das Thema spannend: Kann wirken, was nicht wirken darf? Der Kontext: Kernfragen der Medizin: Krebs, ADHS, Selbstverletzung und andere chronische physische und psychische Erkrankungen, in denen die Schulmedizin alleine für die Patienten vielfach nicht ausreicht. Auf der Basis von ausgezeichneter Grundlagenforschung und aktuellen wissenschaftlichen Studien werden neue Denkansätze mit Experten und interessierten Laien diskutiert.
Referate am 1. Tagungstag:

Freitag, 13.02.2015:

11:00 bis 13:00 Uhr

Dr. med. Brigitte Jauch-Wimmer
Begrüßung:
Homöopathie – Ein Motor für die Entwicklung der Integrativen Medizin in Europa

Mark-Alexander Brysch
Homöopathie zwischen Zweifel und Dogma

PD Dr. sc. nat. Stephan Baumgartner
20 Jahre 40 Antworten – Wie wirkt Homöopathie?

13:00 bis 14:00 Uhr Mittagessen in der Urania

14:00 bis 16:00 Uhr

Karin Fronemann-Klos
Homöopathie, Placebo und Nocebo –
empirische Beobachtungen aus der Praxis in Fallbeispielen dokumentiert

Dr. med. Heribert Möllinger
Placebo oder der Teufel in der Homöopathie.
Doppelblindstudien zur Wirkung von Placebo und homöopathischem Verum

Meet The Scientist:
Wissenschaft am runden Tisch: Während der Tagung finden neben den Hauptvorträgen auch „runde Tische“ mit den verschiedenen Wissenschaftlern statt.

Teepause: 16:00 bis 16:30

16:30 bis 18:30 Uhr

Dr. med. Carola Schröder
Fallbeispiel: Homöopathische Behandlung bei seelischen Erkrankungen
Homöopathie im Kontext von psychischen Störungen und der Psychotherapie

Dr. med. Klaus von Ammon
Ein Blick in den Hirnstoffwechsel von Kindern mit ADHS
Welche Ergebnisse sind von funktioneller Bildgebung und elektrophysiologischen Tests bei Kindern in homöopathischer Behandlung zu erwarten?

Änderungen vorbehalten.

Preise für die gesamte Tagung (für 2,5 Veranstaltungstage - keine Tagestickets buchbar): 250,00 € p.P. Ermäßigungen: Vollzeit-Studenten: 130,00 €, Urania-Mitglieder: 190,00 € Karten nur im Vorverkauf, keine Reservierungen

CME- und Diplom-Fortbildungspunkte: Für die ärztlichen Tagungsteilnehmer werden Continuing Medical Education-Fortbildungspunkte (CME) bei der Ärztekammer Berlin beantragt. Die Veranstaltung wird beim Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte zum Erhalt von Diplom-Punkten registriert.

Informationen und Tickets unter: www.quellenhomoeopathie.de/Science-meets-Homoeopathy-2015.html
Weitere Informationen unter: seminar@quellenhomoeopathie.de

Diese Seite teilen

F T I

Ähnliche Veranstaltungen