© Sascha Pflaeging

Überwachungskapitalismus und Demokratie

Surveillance Capitalism and Democracy

Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Vortrag
C
Mi, 6.11.2019, 19:00
06.11.2019 - 19:00
Prof. Dr. Shoshana Zuboff

Beschreibung

+++ Die Veranstaltung ist ausgebucht +++ 

Nutzen Sie gerne den Live-Stream unter: https://www.hiig.de/making-sense

 

Vortrag, Gespräch und Diskussion (in englischer Sprache mit Simultanübersetzung)

Eintritt frei - Anmeldung erforderlich über: https://www.hiig.de/events/shoshana-zuboff/

Erhebungen und Analysen von Daten verändern die Funktionsweise von Wirtschaft. Aber sind diese Veränderungen so grundlegend, dass sie zur Entstehung einer neuen Form des Kapitalismus geführt haben – dem Überwachungskapitalismus? Wenn das Verhalten von Menschen immer transparenter wird, welche Bedeutung kommt Vertrauen dann zu? Sind Individuen nur ein Anhängsel der digitalen Maschine, Objekte neuer Mechanismen, die nach den Bestimmungen des Privatkapitals belohnen und bestrafen? Wie wirkt sich der soziale Zusammenhalt aus, wenn Menschen als Arbeitskräfte überflüssig werden, während ihre Daten weiterhin als Wert-Quelle in lukrativen neuen Märkten fungieren, die mit Prognosen des menschlichen Verhaltens handeln? Wie können wir das kontrollieren, was wir noch nicht verstehen?

Prof. Dr. Shoshana Zuboff ist Sozialwissenschaftlerin und Autorin. Jedes ihrer Bücher wird als Signal für eine neue Epoche in der technologischen Gesellschaft gehandelt. Ihr jüngstes Buch, The Age of Surveillance Capitalism, enthüllt eine Welt, in der Technologieanwender*innen keine Kund*innen mehr sind, sondern der Rohstoff für ein völlig neues Wirtschaftssystem. Zuboff ist emeritierte Charles Edward Wilson Professorin an der Harvard Business School und war von 2014-2016 Fakultätsassozierte am Berkman-Klein Center for Internet and Society an der Harvard Law School.

In Zusammenarbeit mit dem Alexander von Humboldt-Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG)

Eintritt frei - Anmeldung erforderlich über: https://www.hiig.de/events/shoshana-zuboff/

Kontakt für MedienvertreterInnen: Florian Lüdtke (presse@hiig.de)


Surveillance Capitalism and Democracy

The collection and analysis of data is changing the way economies operate. Are these changes so fundamental that they can be said to have led to the emergence of a new form of capitalism – surveillance capitalism? If people’s behaviour is made increasingly transparent, do we become a society in which trust is no longer necessary? Are individuals a mere appendage to the digital machine, objects of new mechanisms which reward and punish according to the determinations of private capital? How is social cohesion affected when people become dispensable as a labor force, while their data continues to provide function as a source of value in lucrative new markets that trade in predictions of human behavior? How should we understand the new quality of power that arises from these unprecedented conditions? What kind of society does it aim to create? And what ramifications will these developments have for the principles of liberal democracy? Will privacy law and anti-trust law be enough? How can we tame what we do not yet understand?

Shoshana Zuboff is a social scientist and author of three books, each of which has been recognized as the definitive signal of a new epoch in technological society. Her latest book, The Age of Surveillance Capitalism reveals a world in which technology users are no longer customers but the raw material for an entirely new economic system. Zuboff is the Charles Edward Wilson Professor Emerita at Harvard Business School and was a Faculty Associate at the Berkman-Klein Center for Internet and Society at Harvard Law School, 2014-2016.

Please sign up: https://www.hiig.de/en/events/shoshana-zuboff/

For press accreditation, please contact Florian Lüdtke  (presse@hiig.de)

The event will be held in English and simultaneously translated into German.

This event will be recorded and broadcasted live. By signing up you consent to be photographed, filmed and/or otherwise recorded during the event and to the use of the content in connection with the promotion and public relations of the event.

 
aktiv

Diese Seite teilen

F T I

Ähnliche Veranstaltungen