
(Un-)Sicherheiten im Wandel – Gesellschaftliche Dimensionen der Sicherheit
Beschreibung
BMBF-Fachkonferenz der zivilen Sicherheitsforschung
Im Rahmen der vierten BMBF-Fachkonferenz der zivilen Sicherheitsforschung, die in diesem Jahr unter dem Titel „(Un-)Sicherheiten im Wandel - Gesellschaftliche Dimensionen der Sicherheit“ steht, findet am 23. Juni 2017 ab 11 Uhr ein öffentliches Podiumsgespräch statt, zu dem die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen ist. Zu Beginn des Podiumsgesprächs werden die Schwerpunktthemen der Konferenz – „Radikalisierungsdynamiken“‚ „Sicherheitskommunikation“ und „Neue Technologien als Sicherheits- und Präventionsgarant?“ - zusammenfassend ins Plenum eingebracht und auf dem Podium weiterführend diskutiert.
Podium
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Jörg Albrecht, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, Freiburg im Breisgau
Anke Domscheit-Berg, Unternehmerin und Publizistin, Berlin
Prof. Dr. Hans-Jürgen Lange, Deutsche Hochschule der Polizei, Münster
Prof. Dr. Sighard Neckel, Universität Hamburg
Dr. Britta Schellenberg, Ludwig-Maximilians-Universität München
Moderation: Marc Langebeck, freier Journalist, Berlin
Eintritt frei, Karten werden nicht benötigt.