Boussa Thiam © Marie Jacob

Urania kontrovers

#2: Feministische Klimapolitik

Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Podiumsdiskussion
C
Do, 6.10.2022, 19:30
06.10.2022 - 19:30
Moderation: Boussa Thiam

Beschreibung

Die Veranstaltung findet auch im Livestream statt.

Die Klimakrise mit ihren drängenden Herausforderungen wird noch weitestgehend als genderneutrales Phänomen betrachtet. Analysen und Berichte klammern häufig die Dimensionen von Geschlecht und Gender aus. Dabei sind die Ursachen und Auswirkungen der massiven Klimaveränderungen alles andere als unabhängig davon. Kann es Klimagerechtigkeit ohne Gendergerechtigkeit überhaupt geben?

Berichte der UN-Menschrechtskonvention zeigen klar: Klimatische Veränderungen und die Folgen von Katastrophen betreffen Frauen und marginalisierte Gruppen wie zum Beispiel indigene Minderheiten in besonderem Maße. Warum ist das so? Und kommen Frauen und marginalisierten Gruppen dann gerade aufgrund ihrer Betroffenheit auch Schlüsselfunktionen in der Bewältigung der Klimakrise zu?

Ihre Fragen und/oder Kommentare zur Diskussion und Thema können Sie direkt aus dem Publikum und online jeweils über slido.com und den Hashtag #feministischeKlimapolitik stellen.

Merle Spellerberg, MdB, Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Ulrike Röhr, genanet – Leitstelle Gender, Umwelt, Nachhaltigkeit
Sarah Louis Montgomery, Projektkoordination bei GenderCC-Women for Climate Justice e.V.

Moderation: Boussa Thiam moderiert das Kulturprogramm bei Radio Cosmo (WDR), das popkulturelle Magazin „Kompressor“ bei Deutschlandfunk Kultur und stand zuletzt als Reporterin für die „rbb Abendshow“ vor der Kamera.

Begrüßung durch Gabriele Thöne, Urania-Vorstandsvorsitzende, Rechtsanwältin, Staatssekretärin a. D.

Eintritt frei, Ticket erforderlich.

Ticket buchen

Gefördert aus Mitteln der LOTTO-Stiftung Berlin

https://www.youtube.com/embed/NXWc91Qeybk

Alle Veranstaltungen der Reihe

Urania kontrovers

aktiv

Diese Seite teilen

F T I

Ähnliche Veranstaltungen