Bereits stattgefundene Veranstaltungen dieser Reihe
Das Auge – ein Fenster zum Gehirn? Was uns die Netzhaut über neurologische Erkrankungen verrät
Innovation und Technologie - Vortrag, Podiumsdiskussion
Do, 1.3.2018, 19:30
Prof. Dr. Friedemann Paul, Cand. rer. medic. Hanna Zimmermann
Das Soziale Gehirn trainieren: Neue computergestützte Therapien sozialer Kompetenz für Kinder und Erwachsene mit Autismus
Innovation und Technologie - Vortrag, Podiumsdiskussion
Mo, 9.4.2018, 19:30
Prof. Dr. Isabel Dziobek, Cand. rer. nat. Simone Kirst
Die Konstruktion des Selbst: Gehirn, Gedächtnis und Netzwerke
Innovation und Technologie - Vortrag, Podiumsdiskussion
Di, 29.5.2018, 19:30
Prof. Dr. Christoph Ploner, Juniorprof. Dr. Carsten Finke
Lauf um Dein Leben – hilft kardiovaskuläres Training in der Rehabilitation nach Schlaganfall?
Mensch und Natur - Gespräch, Vortrag
Di, 20.2.2018, 19:30
PD Dr. med. Dr. phil. Martin Ebinger
Wie das Hirn mit Stress umgeht – und sind Erkrankungen wie Bluthochdruck und Adipositas eine Folge von Stress?
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Mi, 4.5.2016, 19:30
Prof. Dr. Arno Villringer, Dr. Michael Gaebler
Neue Behandlungsansätze durch die Neurowissenschaften
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Di, 7.6.2016, 19:30
Priv.-Doz. Dr. Harald Prüß, Priv.-Doz. Dr. Stephan Köhler
Reihe Berlin Brains 3
Mensch und Natur - Vortrag
Mo, 7.3.2016, 19:30
Prof. Dr. Agnes Flöel, Prof. Dr. Jürgen Ordemann
Hat die moderne Hirnforschung den freien Willen widerlegt?
Mensch und Natur - Vortrag
Mo, 18.4.2016, 19:30
Prof. Dr. John-Dylan Haynes, Prof. Dr. Henrik Walter