Bereits stattgefundene Veranstaltungen dieser Reihe
Einführung in die Lebensrhythmik
Lebensrhythmik - Wie tickt unsere innere Bio-Uhr?
Mensch und Natur - Vortrag
Fr, 14.12.2018, 15:30
Christian W. Engelbert
Bindegewebe neu entdeckt
Bindegewebe neu entdeckt - Wie Faszien unseren Körper vernetzen
Mensch und Natur - Vortrag
Di, 20.11.2018, 15:30
Dr. Achim Kürten
Achtsamkeit mit Worten
Achtsamkeit mit Worten - Stressfaktor oder Heileffekt?
Mensch und Natur - Vortrag
Di, 16.10.2018, 15:30
Dr. Jens Fleischhut
Zeitfresser im Alltag
Zeitfresser im Alltag - Entspanntes Zeitmanagement erlernen
Mensch und Natur - Vortrag
Mo, 22.10.2018, 17:30
Dr. Sven Sebastian
Lebensrhythmik
Lebensrhythmik Unser Atem als Taktgeber
Mensch und Natur - Vortrag
Do, 25.10.2018, 17:30
Veronika Langguth
Das Geheimnis der Hundertjährigen
Das Geheimnis der Hundertjährigen - Die wahren Selbstheilungskräfte aktivieren
Mensch und Natur - Vortrag
Mo, 8.10.2018, 17:30
Dr. Achim Kürten
Gläsernes Gehirn
Gläsernes Gehirn - Gläserner Mensch?
Mensch und Natur - Vortrag
Mi, 5.9.2018, 19:30
Prof. John-Dylan Haynes
Bewusstes Einkaufen
Bewusstes Einkaufen - Warum Achtsamkeit beim Einkaufen wichtig ist
Mensch und Natur - Vortrag
Mo, 24.9.2018, 15:30
Laura Sophie Stanszus
Rheuma und Autoimmunerkrankungen
Rheuma und Autoimmunerkrankungen - Ein „Burn-Out des Immunsystems“?
Mensch und Natur - Vortrag
Mo, 24.9.2018, 17:30
Dr. Dietmar Peikert
Wie das Leben den Takt angibt und unsere Gesundheit prägt
Wie das Leben den Takt angibt und unsere Gesundheit prägt
Mensch und Natur - Vortrag
Mi, 26.9.2018, 17:30
Dr. med. Brigitte Jauch-Wimmer
Heilsame Strahlen?
Heilsame Strahlen? - Vom Wert der Mitochondrien für unsere Gesundheit
Mensch und Natur - Vortrag
Fr, 28.9.2018, 15:30
Dr. med. Ori Wolff
Bewusste Gesundheit - Warum Gedanken keine Fakten sind
Bewusste Gesundheit - Warum Gedanken keine Fakten sind
Mensch und Natur - Vortrag
Sa, 22.9.2018, 15:30
Dr. med. Achim Kürten
Warum wir 120 Jahre alt werden könnten
Warum wir 120 Jahre alt werden könnten
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Fr, 1.6.2018, 17:30
Dr. med. Achim Kürten
Schwindel: Ganzheitliche Auswege aus dem Labyrinth
Schwindel: Ganzheitliche Auswege aus dem Labyrinth
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Mi, 13.6.2018, 15:30
Christian W. Engelbert, M.A., Dr. Kathrin Ernst
Gedanken sind keine Fakten – denk dich gesund!
Gedanken sind keine Fakten – denk dich gesund!
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Fr, 13.4.2018, 17:30
Dr. med. Achim Kürten
Die Zukunft der Medizin: Was brauchen wir, um wirklich zu heilen?
Die Zukunft der Medizin: Was brauchen wir, um wirklich zu heilen?
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Mo, 16.4.2018, 15:30
Dr. med. Folker Meißner
Ursachenklärung bei Schmerz und Krankheit: Über die bio-emotionale Muskeltestung
Ursachenklärung bei Schmerz und Krankheit: Über die bio-emotionale Muskeltestung
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Fr, 20.4.2018, 15:30
Dr. rer. nat. Alexander Mücke
Hilfe aus der Natur bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
Hilfe aus der Natur bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Di, 24.4.2018, 15:30
Dr. med. Rainer Stange
Mitochondrien – die Kraftwerke unserer Zellen im Dauerstress?
Mitochondrien – die Kraftwerke unserer Zellen im Dauerstress?
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Fr, 27.4.2018, 15:30
Christian W. Engelbert
4moreTime: Die Zeit kann man nicht managen, seine alltäglichen „Zeiträuber“ schon!
4moreTime: Die Zeit kann man nicht managen, seine alltäglichen „Zeiträuber“ schon!
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Mi, 7.3.2018, 19:30
Dr. Sven Sebastian
Was wir heute noch von Sebastian Kneipp und anderen „alten HeilerInnen“ lernen können
Was wir heute noch von Sebastian Kneipp und anderen „alten HeilerInnen“ lernen können
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Fr, 9.3.2018, 17:30
Dr. med. Achim Kürten
Narben (ent-)stören?
Narben (ent-)stören?
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Fr, 2.3.2018, 17:30
Dr. med. Ori Wolff
Ein Code zur Selbstheilung? Die Neurobiologie von Gesundheit und Zufriedenheit
Ein Code zur Selbstheilung? Die Neurobiologie von Gesundheit und Zufriedenheit
Mensch und Natur - Buchvorstellung
Di, 10.4.2018, 17:30
Prof. Dr. Tobias Esch
Mitochondrien – die Kraftwerke unserer Zellen im Dauerstress?
Mitochondrien – die Kraftwerke unserer Zellen im Dauerstress?
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Fr, 12.1.2018, 15:30
Christian W. Engelbert
Naturheilkunde – Was kann sie und was nicht?
Naturheilkunde – Was kann sie und was nicht?
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Mo, 15.1.2018, 15:30
Arne Krüger
Spitzen-Gesundheit: Warum Demenz und Depression kein unabwendbares Schicksal sind
Spitzen-Gesundheit: Warum Demenz und Depression kein unabwendbares Schicksal sind
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Mi, 7.2.2018, 17:30
Prof. Dr. med. Jörg Spitz
Heilfasten: Natürliche Methode zur Gesundheitsregulierung
Heilfasten: Natürliche Methode zur Gesundheitsregulierung
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Di, 20.2.2018, 17:30
Prof. Dr. Andreas Michalsen
Die Kraft der Natur nutzen!
Die Kraft der Natur nutzen!
Mensch und Natur - Vortrag, Buchvorstellung
Mo, 11.12.2017, 17:30
Prof. Dr. Andreas Michalsen
Die Reflexzonen des Menschen
Die Reflexzonen des Menschen
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Mo, 18.12.2017, 17:30
Dr. med. Achim Kürten, Mattias Müller
Frau Brennnessel trifft Herrn Löwenzahn
Frau Brennnessel trifft Herrn Löwenzahn
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Fr, 3.11.2017, 15:30
Christian W. Engelbert
Antlitzdiagnostik: Detektivarbeit am Körper
Antlitzdiagnostik: Detektivarbeit am Körper
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Fr, 24.11.2017, 17:30
Dr. med. Achim Kürten
Meine Abwehrkräfte und mein Wirbelsäulen-Gelenksystem: Wie bleibe ich fit?
Meine Abwehrkräfte und mein Wirbelsäulen-Gelenksystem: Wie bleibe ich fit?
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Fr, 13.10.2017, 17:30
Dr. med. Achim Kürten
"Natürlich Gesund" - Tag
Aktionstag zu Heilmethoden der Natur
Mensch und Natur - Special
Sa, 30.9.2017, 10:00
Aktionstag
„Ich habe es an der Pumpe“: Eine alternative Sicht auf Herzbeschwerden
„Ich habe es an der Pumpe“: Eine alternative Sicht auf Herzbeschwerden
Mensch und Natur - Vortrag
Mi, 20.9.2017, 15:30
Christian W. Engelbert
Venenleiden: Therapiemethoden bei Krampfadern
Venenleiden: Therapiemethoden bei Krampfadern
Mensch und Natur - Vortrag
Mi, 14.6.2017, 15:30
Dr. med. Michael Knop, Dr. med. Katharina Godolias
Diagnose Tinnitus: Hilfe durch die Ganzheitliche Tinnitus Therapie
Diagnose Tinnitus: Hilfe durch die Ganzheitliche Tinnitus Therapie
Mensch und Natur - Vortrag
Do, 29.6.2017, 17:30
Christian W. Engelbert
Cannabis-Therapie bei chronischen Erkrankungen
Cannabis-Therapie bei chronischen Erkrankungen
Mensch und Natur - Vortrag
Fr, 30.6.2017, 17:30
Dr. med. Christian S. Keßler
Erhalte deinen Körper – Werde schmerzfrei und geschmeidig
Erhalte deinen Körper – Werde schmerzfrei und geschmeidig
Mensch und Natur - Vortrag
Mo, 29.5.2017, 17:30
Tamay Jentjens
Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen: Hilfe durch Integrative Medizin
Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen: Hilfe durch Integrative Medizin
Mensch und Natur - Vortrag
Mi, 31.5.2017, 17:30
Dr. med. Achim Kürten
Therapie und Eigenbehandlung von Schmerzerkrankungen
Therapie und Eigenbehandlung von Schmerzerkrankungen
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Mo, 3.4.2017, 19:30
Dr. med. Achim Kürten
Gesund und fit in den Frühling: Was kann ich tun? Tipps aus der Naturheilkunde
Gesund und fit in den Frühling: Was kann ich tun? Tipps aus der Naturheilkunde
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Mi, 19.4.2017, 15:30
Christian W. Engelbert
Faszien und faszienbedingte Erkrankungen
Faszien und faszienbedingte Erkrankungen
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Do, 16.3.2017, 17:30
Dr. med. Achim Kürten
Hausapotheke im Wandel der Zeit
Hausapotheke im Wandel der Zeit
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Fr, 3.2.2017, 17:30
Dr. med. Achim Kürten
Sauer macht lustig? Endlich Klartext zu Übersäuerung, Verschlackung und Co
Sauer macht lustig? Endlich Klartext zu Übersäuerung, Verschlackung und Co
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Mo, 13.2.2017, 15:30
Christian W. Engelbert
Natürliche Methoden der Immunsystemstärkung
Natürliche Methoden der Immunsystemstärkung
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Fr, 13.1.2017, 17:30
Dr. med. Achim Kürten
Was uns krank macht, was uns heilt
Was uns krank macht, was uns heilt
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Mo, 30.1.2017, 15:30
Univ.-Prof. Dr. Dr. Christian Schubert
Vegan, vegetarisch, pflanzenbasiert – was hinter den Trends und in den Lebensmitteln steckt
Vegan, vegetarisch, pflanzenbasiert – was hinter den Trends und in den Lebensmitteln steckt
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Di, 31.1.2017, 17:30
Dr. med. Christian Kessler
Fett ist gesund, wenn es das richtige ist
Fett ist gesund, wenn es das richtige ist
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Mi, 16.11.2016, 15:30
Christian W. Engelbert
Antlitzdiagnostik: Detektivarbeit am Körper
Antlitzdiagnostik: Detektivarbeit am Körper
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Fr, 16.12.2016, 17:30
Dr. med. Achim Kürten
Säure-Basen Ernährung
Säure-Basen Ernährung
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Mo, 19.12.2016, 17:30
Prof. Dr. Andreas Michalsen
Entzündungs-, Rheuma- und Autoimmunkrankheiten: Hilfe aus der Natur
Entzündungs-, Rheuma- und Autoimmunkrankheiten: Hilfe aus der Natur
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Mi, 28.9.2016, 17:30
Prof. Dr. Andreas Michalsen
Nahrungsergänzungsmittel – was macht wirklich Sinn?
Nahrungsergänzungsmittel – was macht wirklich Sinn?
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Fr, 21.10.2016, 15:30
Christian W. Engelbert
Grün macht schön: Gesunde Lebensmittel machen schöner
Grün macht schön: Gesunde Lebensmittel machen schöner
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Fr, 28.10.2016, 17:30
Chantal Sandjon
Erkrankungen des Nervensystems und die „Burnout-Lüge“
Erkrankungen des Nervensystems und die „Burnout-Lüge“
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Fr, 9.9.2016, 17:30
Dr. med. Achim Kürten
Erhalte deinen Körper – Werde schmerzfrei und geschmeidig: Das Seminar
Erhalte deinen Körper – Werde schmerzfrei und geschmeidig: Das Seminar
Mensch und Natur - Workshop
Mi, 18.5.2016, 16:00
Tamay Jentjens
Erhalte deinen Körper – Werde schmerzfrei und geschmeidig
Erhalte deinen Körper – Werde schmerzfrei und geschmeidig
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Di, 3.5.2016, 17:30
Tamay Jentjens
Atemkraft contra Angst und Stress: Selbststärkung über den „Erfahrbaren Atem nach Prof. Ilse Middendorf®“
Atemkraft contra Angst und Stress: Selbststärkung über den „Erfahrbaren Atem nach Prof. Ilse Middendorf®“
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Di, 17.5.2016, 17:30
Veronika Langguth
Selbstheilung durch inneres Gleichgewicht
Selbstheilung durch inneres Gleichgewicht
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Do, 26.5.2016, 17:30
Dr. med. Achim Kürten
Iss dich glücklich, gesund und schön. Einfache und alltagstaugliche Clean Eating Tipps.
Iss dich glücklich, gesund und schön. Einfache und alltagstaugliche Clean Eating Tipps.
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Mo, 30.5.2016, 17:30
Denise Loga, Melanie De Jong
Behandlungskonzepte ganzheitlicher Zahnmedizin
Behandlungskonzepte ganzheitlicher Zahnmedizin
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Mo, 6.6.2016, 17:30
Christoph Arlom
Magnesium – der Dirigent des Stoffwechsels
Magnesium – der Dirigent des Stoffwechsels
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Mi, 8.6.2016, 17:30
Christian W. Engelbert
Integrative Behandlungskonzepte bei chronischen Schmerzen
Integrative Behandlungskonzepte bei chronischen Schmerzen
Mensch und Natur - Vortrag, Podiumsdiskussion
Do, 30.6.2016, 17:30
Prof. Dr. Andreas Michalsen
"Natürlich Gesund" Tag 2016
"Natürlich Gesund" Tag 2016
Mensch und Natur - Special
Sa, 17.9.2016, 10:00
Verdauung – der Schlüssel zur Gesundheit
Verdauung – der Schlüssel zur Gesundheit
Mensch und Natur - Vortrag
Di, 15.3.2016, 17:30
Prof. Dr. Andreas Michalsen
Erschöpfungskrankheiten: Forever fit
Erschöpfungskrankheiten: Forever fit
Mensch und Natur - Vortrag
Fr, 1.4.2016, 17:30
Dr. med. Achim Kürten
Erhalte deinen Körper – Werde schmerzfrei und geschmeidig
Erhalte deinen Körper – Werde schmerzfrei und geschmeidig
Mensch und Natur - Vortrag
Mo, 4.4.2016, 17:30
Tamay Jentjens
Die Akupunktur- und Reflexzonensysteme des Menschen
Die Akupunktur- und Reflexzonensysteme des Menschen
Mensch und Natur - Vortrag
Mi, 13.4.2016, 17:30
Dr. med. Achim Kürten
Die Revolution der Phytotherapie
Die Revolution der Phytotherapie
Mensch und Natur - Vortrag
Mi, 20.4.2016, 15:30
Christian W. Engelbert
Erhalte deinen Körper – Werde schmerzfrei und geschmeidig: Das Seminar
Erhalte deinen Körper – Werde schmerzfrei und geschmeidig: Das Seminar
- Workshop
Sa, 9.4.2016, 10:00
Tamay Jentjens