Bereits stattgefundene Veranstaltungen dieser Reihe
Europa die große Unbekannte? Was wir in der Schule über Europa (nicht) lernen.
Europa die große Unbekannte? Was wir in der Schule über Europa (nicht) lernen. - European YouthLAB
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Workshop
Mi, 7.9.2022, 16:00
u.a. Rok Kvaternik, Marcin Sawicki
Kontroversen im Klassenzimmer
Europa als explosiver Schulstoff - Kontroversen im Klassenzimmer
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Podiumsdiskussion
Mi, 7.9.2022, 19:30
Simon Strauß, Rok Kvaternik, Marcin Sawicki, Oskar Saemann
Grenzenlos europäisch?!
Grenzenlos europäisch?! - European YouthLAB
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Workshop
Do, 12.5.2022, 16:00
Moderation: Manuel Knapp
Grenzüberschreitungen
Grenzüberschreitungen - Krieg und Frieden in Europa
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Podiumsdiskussion
Do, 12.5.2022, 19:30
Simon Strauß und Gäste
European YouthLAB: Engagement nur einen Klick entfernt?
Generize Europe | YouthLAB - Nach der Wahl – Deutschlands Rolle in Europa
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Workshop
Do, 17.3.2022, 16:00
Digitalevent | Generize Europe | YouthLAB - Nach der Wahl
Generize Europe | YouthLAB - Nach der Wahl – Deutschlands Rolle in Europa
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Workshop
Do, 20.1.2022, 16:00
Anna Staroselski, Sabine Buder, Simon Strauß
Bürgerbeteiligung - Fluch oder Segen?
Generize Europe
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Podiumsdiskussion
Do, 17.3.2022, 19:30
Moderation: Simon Strauß
Nach der Wahl
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Gespräch
Do, 20.1.2022, 19:30
Mod.:Simon Strauß, Nora Sefa; Mit: Sabine Buder, Anna Staroselski, Evgenia Lopata