Bereits stattgefundene Veranstaltungen dieser Reihe
Zeiten lebenswerter machen!
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Vortrag
Do, 18.10.2018, 19:30
Dr. Karin Jurczyk, Prof. Ulrich Mückenberger
Zeit der Frauen, Zeit der Sorge, Zeit der Menschen
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Vortrag
Di, 2.10.2018, 19:30
Prof. Cornelia Klinger
Vom Schattenstab zur Atomuhr
Welten, Reisen und Berlin - Vortrag
Mo, 17.9.2018, 17:30
Prof. Dieter B. Herrmann
Zeitwohlstand
Welten, Reisen und Berlin - Vortrag
Mo, 17.9.2018, 19:30
Dr. Jürgen P. Rinderspacher
Ticken wir noch richtig?
Welten, Reisen und Berlin - Vortrag
Di, 18.9.2018, 19:30
Prof. em. Karl-Heinz Geißler & Jonas Geißler
Das Ich und seine Zeit: Wie die Zeit in das Gehirn kommt
Innovation und Technologie - Podiumsdiskussion, Vortrag
Do, 31.5.2018, 19:30
Dr. Marc Wittmann
Die biologische Uhr des Menschen – von Eulen und Lerchen
Innovation und Technologie - Podiumsdiskussion, Vortrag
Di, 5.6.2018, 19:30
Prof. Dr. Achim Kramer
Wie aber verändert sich die Zeit?
Innovation und Technologie - Podiumsdiskussion, Vortrag
Fr, 22.6.2018, 19:30
Prof. Dr. Hartmut Rosa
Zeit als Lebenskunst
Innovation und Technologie - Podiumsdiskussion, Vortrag
Mi, 16.5.2018, 19:30
Olaf Georg Klein
Wie die Zeit in die Welt kommt
Innovation und Technologie - Podiumsdiskussion, Vortrag
Fr, 2.3.2018, 19:30
Prof. Dr. Claus Kiefer
Was Sie schon immer über Raum und Zeit wissen wollten
Innovation und Technologie - Vortrag, Podiumsdiskussion
Fr, 6.4.2018, 19:30
Prof. Dr. Rainer Schimming
Der Rhythmus der Stadt
Innovation und Technologie - Podiumsdiskussion, Vortrag
Fr, 9.3.2018, 19:30
Prof. Dr. Dietrich Henckel
Uhrschlag und moderne Zeitorganisation
Innovation und Technologie - Podiumsdiskussion, Vortrag
Di, 27.3.2018, 15:30
Prof. em. Dr. Gerhard Dohrn-van Rossum