Bereits stattgefundene Veranstaltungen dieser Reihe
Stadt im Gespräch – Berlin im Wandel
Stadt im Gespräch – Berlin im Wandel: Nachverdichtung und Konflikte
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Podiumsdiskussion
Do, 19.1.2023, 19:30
Andreas Geisel, Theresa Keilhacker, Mod: Robert Ide
Die klimaneutrale und klimaresiliente Stadt
Die klimaneutrale und klimaresiliente Stadt
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Podiumsdiskussion
Do, 22.9.2022, 19:30
Moderation: Robert Ide
Ideen statt Abriss
Ideen statt Abriss – Bauen in Berlin
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Podiumsdiskussion
Mi, 18.5.2022, 19:30
Andreas Geisel, Theresa Keilhacker, Moderation: Robert Ide
Von Tegel bis Tesla – Die Entwicklungsvorhaben in der Metropolregion Berlin-Brandenburg
Von Tegel bis Tesla – Die Entwicklungsvorhaben in der Metropolregion Berlin-Brandenburg
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft -
Di, 1.3.2022, 19:30
Moderation: Robert Ide
Von Tegel bis Tesla – Die Entwicklungsvorhaben in der Metropolregion Berlin-Brandenburg
Von Tegel bis Tesla – Die großen Entwicklungsvorhaben in der Metropolregion Berlin-Brandenburg
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Podiumsdiskussion
Mi, 3.11.2021, 19:30
Gudrun Sack, u.a.
Livestream: Berlin weiterentwickeln
Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Berlin - Podiumsdiskussion
Mo, 3.5.2021, 19:30
Sebastian Scheel, Christine Edmaier, Robert Ide
Livestream: Die klimaneutrale Stadt
Klimaneutrale Stadt – Das dringend Notwendige mit mehr Lebensqualität verbinden! Vision oder Illusion?
Welten, Reisen und Berlin - Podiumsdiskussion
Mo, 1.3.2021, 19:30
Christine Edmaier, Beate Profé, u.a.
Berlin im Zeichen der Corona- Krise
Berlins öffentlicher Raum im Zeichen der Corona- Krise - Wie planen wir die Stadt der Zukunft?
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Podiumsdiskussion
Mo, 14.9.2020, 19:30
Stefan Tidow, Birgit Beyer, u.a.
Hochhäuser – ein Gewinn für Berlin?
Hochhäuser – ein Gewinn für Berlin?
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Podiumsdiskussion
Mo, 9.3.2020, 19:30
Regula Lüscher, Prof. Matthias Sauerbruch, Matthias Rottmann, Dr. Thomas Flierl
Groß-Berlin und seine Zukunft
Wie entwickelt sich Berlin weiter?
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Gespräch
Mo, 18.11.2019, 19:30
Regierender Bürgermeister Michael Müller, Christine Edmaier, Robert Ide
Grau versus grün?
Grau versus grün?
Berlin - Podiumsdiskussion
Mo, 23.9.2019, 20:00
Regine Günther, Angelika Frommer, Ingo Malter, Fritz Reusswig, Robert Ide
„Schneller bauen – preisgünstiger bauen?“
„Schneller bauen – preisgünstiger bauen?“ - Chancen und Risiken des modularen Bauens für die Stadtentwicklung in Berlin?
Berlin - Podiumsdiskussion
Mo, 27.5.2019, 19:30
Wolfgang Kil, Andreas Kopp, Regula Lüscher, Ulrich Schiller
Wieviel Platz braucht das Berliner Gewerbe?
Wieviel Platz braucht das Berliner Gewerbe?
Berlin - Podiumsdiskussion
Mo, 18.3.2019, 19:00
Ramona Pop, Dr. Beatrice Kramm, Stefan Oelrich, u.a.
Berliner Wohnungsbau
Berliner Wohnungsbau – Wer baut für Wen?
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Podiumsdiskussion
Mo, 12.11.2018, 19:30
Paul Fietz, Ulf Heitmann, Maren Kern, Gudrun Sack, Sebastian Scheel
Metropolenraum Berlin-Brandenburg
Metropolenraum Berlin-Brandenburg - Unkontrolliertes Wachstum versus Siedlungsstern?
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Podiumsdiskussion
Mo, 10.9.2018, 19:30
Ekkehard Buß, Martin Janotta, Karsten Knobbe, u.a.
Zukunftsfähige Mobilität für Berlin – Neue Strategien und Konzepte für die wachsende Stadt
Zukunftsfähige Mobilität für Berlin – Neue Strategien und Konzepte für die wachsende Stadt
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Podiumsdiskussion
Mo, 14.5.2018, 19:30
Dr. Carl Friedrich Eckhardt, Susanne Henckel, Hartmut Reupke, u.a.
Die Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Regine Günther im Gespräch
Die Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Regine Günther im Gespräch
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Podiumsdiskussion
Mo, 12.3.2018, 19:30
Regine Günther
Wirtschaft, Wohnen, Infrastruktur – wie entwickelt sich Berlin?
Wirtschaft, Wohnen, Infrastruktur – wie entwickelt sich Berlin?
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Podiumsdiskussion
Mi, 6.9.2017, 19:30
Ramona Pop, Gerd Nowakowski, Daniel Sprenger, Hille Bekic
Die Berliner Mischung – Stadtentwicklung gegen Monostrukturen
Die Berliner Mischung – Stadtentwicklung gegen Monostrukturen
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Vortrag
Mo, 12.6.2017, 19:30
Dipl.-Ing. D. Yurdakul, Günther Baasner, u.a.
Bauen und Wohnen
Bauen und Wohnen
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Podiumsdiskussion
Do, 23.2.2017, 19:30
Katrin Lompscher
Berlin wächst: Gibt es Tabuflächen der Stadtentwicklung?
Berlin wächst: Gibt es Tabuflächen der Stadtentwicklung?
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Podiumsdiskussion
Mo, 21.11.2016, 19:30
Diskussion
Neue Qualitäten für neue Quartiere?
Neue Qualitäten für neue Quartiere?
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Podiumsdiskussion
Mo, 26.9.2016, 19:30
Ramsi Kusus, Dipl.-Ing. Reiner Nagel, Dr. Jochen Lang, Prof. Dr. Vanessa Miriam
Wachsende Stadt Berlin: Standpunkte der Parteien zur Abgeordnetenhauswahl
Wachsende Stadt Berlin: Standpunkte der Parteien zur Abgeordnetenhauswahl
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Podiumsdiskussion
Mi, 25.5.2016, 19:30
Tagesspiegel & Architektenkammer Berlin
Mobilität in Berlin 2030
Mobilität in Berlin 2030
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Podiumsdiskussion
Mo, 11.4.2016, 19:30
Burkhard Horn u.a.