Zeit der Frauen, Zeit der Sorge, Zeit der Menschen

Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Vortrag
C
Di, 2.10.2018, 19:30
02.10.2018 - 19:30
Prof. Cornelia Klinger

Beschreibung

In der Alltagserfahrung ist es offensichtlich, dass im zwischenmenschlichen Umgang andere Zeitregimes gelten als bei der Produktion und im Ge- oder Verbrauch von Objekten. Cornelia Klinger geht der Frage nach, welche Auswirkungen diese unterschiedlichen Zeitregimes für eine Gesellschaftsordnung haben, die die Produktion von Gütern und die Sorge für Menschen in geschlechtsspezifische Arbeitsteilung zwischen Männern und Frauen dividiert. Sie zeigt außerdem, welche Veränderungen in den Zeitregimes und Ordnungssystemen im Zuge von Digitalisierung und Virtualisierung bereits im Gange sind und was in Zukunft zu erwarten sein wird.

Prof. Cornelia Klinger, Philosophin, Universität Tübingen, Permanent Fellow am IWM, Wien

Veranstaltungsreihe anlässlich des 130-jährigen Bestehens der Urania Berlin in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Zeitpolitik.
Die Veranstaltungsreihe wird gefördert durch die LOTTO-Stiftung Berlin.

Eintritt frei, Reservierungen und Tickets werden werden nicht benötigt.

Mehr zur Referentin

Prof. Cornelia Klinger am IWM

Video: Krise und Zukunft von Care: Für sich selbst sorgen oder Selbsttechnologie - Vortrag von Prof. Klinger im Wissensturm Linz

Alle Veranstaltungen der Reihe

Rätsel Zeit

aktiv

Diese Seite teilen

F T I

Ähnliche Veranstaltungen