Träger der Urania-Medaille
Seit 1988 verleiht die Urania jedes Jahr die Urania-Medaille an Persönlichkeiten, die sich über ihre international herausragende fachliche Leistung hinaus um die Vermittlung von Bildung und Aufklärung an eine breite Öffentlichkeit besonders verdient gemacht haben.

2021 Prof. Dr. Sandra Ciesek und Prof. Dr. Christian Drosten
In diesem Jahr verleiht die Urania Berlin die traditionsreiche Urania-Medaille an die renommierten Virolog*innen Prof. Dr. Sandra Ciesek und Prof. Dr. Christian Drosten. Die Preisträger*innen werden für die gesellschaftliche Aufklärung zur Corona-Pandemie, insbesondere ihr gemeinschaftliches Engagement im Rahmen des Podcasts „Das Coronavirus-Update von NDR-Info“ ausgezeichnet.
2020 Prof. Dr. Antje Boetius
Meeresbiologin, Tiefseeforscherin und Leiterin des Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
2019 Seyran Ateş
Rechtsanwältin und Gründerin der liberalen Ibn Rushd-Goethe Moschee für einen modernen und aufgeklärten Islam
2018 Dr. habil. Ulrich Bleyer
Urania-Direktor a. D.
2017 Dr. Alexander Gerst
Geophysiker und ESA Astronaut
2016 Prof. Dr. Rolf-Dieter Heuer
ehem. Generaldirektor des Europäischen Kernforschungszentrums CERN, Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
2015 Annette Nehberg und Rüdiger Nehberg (✝)
Menschenrechtler*in und Aktivist*in
2014 Daniel Barenboim
Pianist und Dirigent, Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden, Chefdirigent der Staatskapelle Berlin, Mitbegründer des West-Eastern Divan Orchestra
2013 Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Anton Zeilinger
Institut für Experimentalphysik der Universität Wien, Institut für Quantenoptik und Quanteninformation Wien, Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
2012 Prof. Dr. Harald Lesch
Institut für Astronomie und Astrophysik, Institut für Astronomie und Astrophysik der Universität München, Moderator der ZDF-Sendung "Abenteuer Forschung"
2011 Prof. Dr. Claudia Kemfert
Energie- und Umweltexpertin vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
2010 Prof. Dr. h. c. Kurt Masur (✝)
Ehrenmusikdirektor auf Lebenszeit des Orchestre National de France, Music Director Emeritus des New York Philharmonics, Ehrendirigent des Gewandhausorchesters Leipzig, Erster Gastdirigent auf Lebenszeit des Israel Philharmonics
2009 Hans-Dietrich Genscher (✝)
Bundesaußenminister a.D.
2008 Prof. Dr. Dr. h. c. Klaus Töpfer
Bundesumwelt- und Bundesbauminister a. D.
2007 Sir Simon Rattle
Chefdirigent der Berliner Philharmoniker und Künstlerischer Leiter der Berliner Philharmonie
2006 Prof. Dr. Dr. med. Roland Hetzer
Deutsches Herzzentrum, Berlin
2005 Prof. Dr. Christiane Nüsslein-Vollhard
Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie, Tübingen
2004 Dr. Dr. h.c. Richard von Weizsäcker (✝)
Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland a.D. und ehemaliger Regierender Bürgermeister von Berlin
2003 Prof. Dr. Jürgen Mlynek
Physiker, Präsident der Humboldt-Universität Berlin
2002 Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth
Rektor des Hanse Wissenschaftskollegs, Delmenhorst und Direktor des Instituts für Hirnforschung, Universität Bremen
2001 Prof. Heinz Sielmann (✝)
Verhaltensforscher und Tierfilmer, München
2000 Prof. Dr. Michael Succow
Direktor des Instituts für Botanik der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Träger des Alternativen Nobelpreises 1997
1999 Prof. Dr. Gesine Schwan
Professorin für Politikwissenschaft, ehemals Otto-Suhr-Institut, FU Berlin und Präsidentin der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder
1998 Prof. Dr. D. Jens Reich
Max-Delbrück-Centrum, Berlin-Buch
1997 Dr. Hans-Jochen Vogel (✝)
ehem. Partei- und Fraktionsvorsitzender der SPD, München ehem. Regierender Bürgermeister von Berlin
1996 Prof. Dr. Rudolf Kippenhahn
Astrophysiker, ehem. Direktor der MPI für Astrophysik, Garching
1995 Dr. Gerhard Ebel (✝)
langjähriger Direktor der Urania, Erwachsenenbildner
1994 Dr. Dr. Eugen Drewermann
Theologe und Psychotherapeut
1993 Prof. Dr. Dr. Horst-Eberhard Richter (✝)
Psychologe, Psychiater und Therapeut
1992 Prof. Dr. Dr. Günter Tembrock (✝)
Verhaltensforscher, Biologe
1991 Prof. Dr. Gerd Binnig
Nobelpreisträger, Theoret. Physiker
1990 Prof. Dr. Gunter Stent (✝)
Theoret. Physiker, Universität Berkeley, USA
1989 Dr. Katharina Heinroth (✝)
Verhaltensforscherin und Direktorin des Zoos, Berlin
1988 Prof. Dr. Rudolf Mössbauer (✝)
Nobelpreisträger, Theoret. Physiker