Veranstaltungen

LANGE LINIEN
Vom Werden und Vergehen der Demokratie
Diskurs
Philipp Lepenies debattiert mit Natascha Freundel

LANGE LINIEN
Mariann Budde: Mutig sein
Buchpremiere im Humboldtsaal
Mariann Edgar Budde und Anja Wehler-Schöck

LANGE LINIEN
Jüdisches 1945: Die Gezeichneten (1948)
Film und Podium
Knut Elstermann spricht mit Adriana Altaras und Imme Klages

LANGE LINIEN
Liao Yiwu: 18 Gefangene
Podiumsgespräch zur Buchpremiere
Liao Yiwu, Chen Chen, Ulrich Matthes und Volker Stanzel

TOMORROW:jetzt
Heißer Sand und Eis am Stiel - Wie unser Gehirn Temperaturen erkennt
Urania und Berlin Brains on Tour
Svenja Steinfelder und Gamze Güney bei Jochen Müller

bzw.:BEZIEHUNGSWESEN
Faszination Michelangelo
Vortrag
Thomas R. Hoffmann

AUFBAUAUF
Jung, aber Denkmal: Werke von Architektinnen
Podiumsgespräch und Livestream

LANGE LINIEN
Vor dem Untergang. Hitlers Jahre in der »Wolfsschanze«
Podiumsgespräch zur Buchpremiere
Felix Bohr und Tania Martini

bzw.:BEZIEHUNGSWESEN
Von Juden lernen: Teshuva
Podiumsgespräch
Mirna Funk und Mirjam Wenzel

bzw.:BEZIEHUNGSWESEN
Grundgesetzliches: Regierungsbildung
Podiumsgespräch
Ricarda Lang bei Alexander Thiele

LANGE LINIEN
Der blaue Reiter
Vortrag
Thomas R. Hoffmann

TOMORROW:jetzt
Wird schon. Optimismus und Selbstwirksamkeit
Podiumsgespräch
Vera Starker im Gespräch Nikolaus Röttger

bzw.:BEZIEHUNGSWESEN
Faszination Caravaggio
Vortrag
Thomas R. Hoffmann