
Medizin / Gesundheit
Mythos Burn-Out: Gibt es ihn wirklich? Ein altes Thema aus dem neuen Blickwinkel der epigenetischen Forschung
Dr. med. Dietmar Peikert
Mo, 25.09.2017 | 17:30 Uhr
Bisherige Betrachtungsweisen und Therapien des uneinheitlichen Symptoms „Burn-Out“ orientieren sich noch immer stark am äußeren Einflussfaktor der Belastungsintensität. Neueste Forschungs-ergebnisse aus Epigenetik, Psychoneuroimmunologie und transgenerationaler Traumaforschung weisen jedoch immer mehr auf das unterschätzte Übergewicht biografischer Einflussfaktoren hin. Diese Betrachtung führt zu einer ganz neuen Definition von „Burn-Out“ und schafft optimistische Therapieausblicke. Dr. med. Dietmar Peikert, Facharzt für Allgemeinmedizin, Internist, Ärztliche Leitung Praxis und Klinisches Institut TEMEDOS ®, Berlin Bitte beachten Sie auch den Vortrag am 18.10. um 17.30 Uhr!