Stehen die Berliner Grünflächen vor dem Aus?

Wenn wertvolles Grün Bauprojekten zum Opfer fällt

Welten, Reisen und Berlin - Podiumsdiskussion
C
Mi, 10.4.2019, 17:30
10.04.2019 - 17:30
Tilmann Heuser, Andreas R. Becher u.a.

Beschreibung

Luftverschmutzung, Artensterben, Klimawandel: In unserer wachsenden Stadt ist ökologische Nachhaltigkeit heute wichtiger denn je. Gleichzeitig erleben wir einen Boom in der Baubranche. Bedarfe wie bezahlbares Wohnen, Kita- und Schulplätze sowie eine gute Infrastruktur lassen sich nicht einfach wegdiskutieren. Müssen hierfür künftig unsere Grünflächen herhalten? Darüber möchten wir mit Vertretern verschiedener Positionen und dem Publikum diskutieren. Lebenswertes Lichterfelde e.V. setzt sich für den Schutz dieser für Großstädte so wichtigen grünen Oasen ein und fordert ein politisches Umdenken.

Tilmann Heuser, Landesgeschäftsführer BUND Berlin e. V.
Dr. Hans-Hermann Bentrup, STS a.D., Vorsitzender Lenné-Akademie
Dipl.-Ing. M. Arch. Andreas R. Becher, Vorstand Bund Deutscher Architekten Berlin
Katrin Lompscher, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen bzw. Sebastian Scheel, Staatssekretär für Wohnen (beide angefragt)
Henning Gerlach, Vorsitzender des Vereins Lebenswertes Lichterfelde e. V.
Moderation: Romanus Fuhrmann, Schauspieler, Synchronsprecher und Regisseur

In Zusammenarbeit mit www.lebenswertes-lichterfelde.de

aktiv

Diese Seite teilen

F T I

Ähnliche Veranstaltungen