Prof. Dr. Ugo Bardi © privat

Der Seneca-Effekt: Warum Systeme kollabieren, und wie wir damit umgehen können

Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Vortrag, Podiumsdiskussion
C
Mo, 26.3.2018, 19:30
26.03.2018 - 19:30
Prof. Dr. Ugo Bardi

Beschreibung

In Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung und dem oekom verlag

Vom Bankencrash bis zur Finanzkrise, vom Aufstieg neokonservativer Parteien bis hin zum Brexit: Die wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Systeme der westlichen Welt scheinen in den heutigen Zeiten immer instabiler. Nichts ist verlässlich, sicher scheint nur der politische, wirtschaftliche und soziale Wandel zu sein. Doch was genau geht gerade eigentlich vor sich? Erleben wir den Kollaps weltweiter Systeme? Und warum kamen diese Entwicklungen so plötzlich? Folgen Sie Ugo Bardi auf seiner virtuosen Jagd nach dem Geist des Zusammenbruchs und finden Sie heraus, wie wir seine Funktionsweisen verstehen und für uns nutzen können!

Prof. Dr. Ugo Bardi, Chemiker und Ökologe, Mitglied des Club of Rome, Universität Florenz

Vortrag mit Diskussion in englischer Sprache mit Simultanübersetzung

aktiv

Diese Seite teilen

F T I

Ähnliche Veranstaltungen