
Berlin-Abend II: Ich beantrage Freispruch
Szenische Lesung aus den Erinnerungen von Erich Frey
Beschreibung
Der berühmte Strafverteidiger Dr. Dr. Erich Frey hat in seinen erstmals 1959 publizierten Erinnerungen die berühmtesten Kriminalfälle der 1920er-Jahre in Berlin geschildert, an denen er als Verteidiger mitwirkte. Regina Stürickow und Dirk Palm lesen mit verteilten Rollen aus dieser Autobiografie, in der Frey Einblicke in Gerichtssäle und Gefängniszellen gibt, sein Leben als Berliner Anwalt schildert und mit einer guten Portion Humor das Leben im Berlin der 1920er-Jahre heraufbeschwört.
Dr. Dr. Erich Frey (1882–1964) war der bekannteste Berliner Strafverteidiger der 1920er-Jahre. Der Jurist und Philosoph war auch als Schriftsteller tätig. 1933 musste er aus Berlin emigrieren und kehrte nie zurück.
Dr. Regina Stürickow ist die führende Autorin des Berliner Verbrechens
Dr. Dirk Palm, Verleger des Elsengold Verlages, hat die Erinnerungen Freys entdeckt und neu publiziert.
Kombiticket für beide Abendveranstaltungen für nur 12,00 € anstatt 22,00 €.
In Zusammenarbeit mit dem Elsengold Verlag