
Globalisierung „à la carte“ – durch Renationalisierung und Stärkung multilateraler Regulierungen
Beschreibung
In Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung
Die Entfesselung des globalen Kapitalverkehrs und der zunehmende weltweite Wettbewerb ziehen wachsende Kritik auf sich und es werden immer häufiger radikale Forderungen zum Rückzug auf nationalstaatliche Ebenen laut. Aber ist die Globalisierung überhaupt reversibel? Diskutieren Sie den Vorschlag von Prof. Dieter mit, die Internationalisierung der Finanzmärkte zu beenden und gleichzeitig multilaterale Regulierungen von Handel und Klimaschutz zu stärken!
Prof. Dr. Heribert Dieter, apl. Professor an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam, Wissenschaftler in der Forschungsgruppe Globale Fragen, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin
Alle Veranstaltungen der Reihe
Die Transformation unserer Welt - Frieden und nachhaltige Entwicklung im 21. Jahrhundert