
Herta Müller
„Der Beamte sagte“
Beschreibung
„Manchmal hab ich mich vermisst“ - so beginnt der erste Satz jener 2021 erschienenen mehrschichtigen Collagen-Bildsprache, in der Herta Müller Verstörendes gelingt: Sie verschränkt das eigene Heimweh, die Erinnerungen, die Träume und Ängste (als dem Rumänien Ceaucescus Entkommene) im Verhör der Beamten im Auffanglager mit der absurden Sprachwelt einer Lagerbürokratie, in deren Unterstellungen sie plötzlich als Agentin oder Verfolgte erscheint. Im Gespräch mit Manfred Osten soll der Genese dieser hochaktuellen Collagen nachgegangen werden, die den Leser auffordern zu mehr Mitmenschlichkeit und Anteilnahme mit dem Schicksal anderer, die bei uns Schutz suchen mussten.
Begrüßung durch Prof. Karl-Heinz Paqué, Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Grußwort von Gabriele Thöne, Vorstandsvorsitzende der Urania Berlin
Herta Müller ist Schriftstellerin. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. 2009 erhielt sie den Literaturnobelpreis
Manfred Osten ist Autor und Diplomat.
In Zusammenarbeit mit der Friedrich-Naumann Stiftung.