
Sommerprogramm „Stadtnatur für Kinder“
Beschreibung
Teilnehmer:innen für Sommerprogramm „Stadtnatur für Kinder“ gesucht
Wann: 27.07.-6.08.2021
Wo: Urania Berlin e. V., an Der Urania 17, 10787
Junge Forscher:innen und Naturfreund:innen werden eingeladen, beim Kinderprogramm mitzumachen, um in interaktiver und spielerischer Form die Themen Nachhaltigkeit, Stadtnatur und Biodiversität zu erforschen. Junge Berliner:innen im Alter von 10 – 14 Jahren drehen, schneiden und präsentieren ihre Naturvideos. Die jüngeren Naturwissenschaftler:innen von 8 – 12 Jahren sammeln und gestalten schöne Herbarien und erfahren dabei, was Berliner Stadtnatur zu bieten hat. Beide Projektwochen werden von einer Stadtnaturführung mit Kathrin Scheurich begleitet.
27.07 – 30.07.2021, Di – Fr, täglich 14:00 – 17:00 Uhr
Workshopwoche: Naturwissenschaftliche Videoclips erstellen
Workshopleiter:innen:
Alexandra Goloborodko
Barbara Klinker
Innerhalb einer Projektwoche werden die Teilnehmenden die Natur im Umkreis der Urania „wissenschaftlich“ erforschen und eigene Videoclips erstellen, die im Nachhinein im Internet bzw. auf der Webseite der Urania veröffentlicht werden. Die Teilnehmenden treten als Naturwissenschaftler:innen auf und lernen eigene Recherchen durchzuführen und die eigene Umgebung zu beobachten. Gleichzeitig erlernen sie die Grundlagen der Videoproduktion – Drehbuchschreiben, Videoschnitt, Stop-Motion-Animation, Fotografie, Interviews und Vertonen.
Für Kinder im Alter von 10-14 Jahren
3.08 – 6.08. 2021, Di – Fr, täglich 14:00 – 17:00
Workshopwoche: Herbarium gestalten
Workshopleiterin: Alexandra Goloborodko
Während dieser Projektwoche werden die Teilnehmenden Pflanzen in der unmittelbaren Umgebung der Urania sammeln, Informationen über diese Pflanzen recherchieren und eigene Herbarien gestalten lernen. Dabei soll es um kreatives Gestalten und Buchdesign gehen. Wie gehe ich mit Bildern, Formen und Schriften um? Wie kann mein Buch aussehen? Welche Papiere und Heftung benutze ich? Wir werden uns mit Techniken wie Collage, Abdruck und kreativer Buchbindung beschäftigen.
Für Kinder im Alter von 8-12 Jahren
Am Freitag, den 6.8.2021 um 16:00 Uhr, werden die Videoclips und Herbarien den Eltern und allen Interessenten präsentiert.
Ergänzt werden die Workshops durch Stadtnaturführungen und den Besuch der Ausstellung „Der Wurm“.
Unter allen Anmeldungen werden bis 20.Juli 2021 jeweils 10 Teilnehmer:innen ausgewählt.