Bereits stattgefundene Veranstaltungen dieser Reihe
Herta Müller
Herta Müller – „Der Beamte sagte“
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Buchvorstellung, Gespräch
Fr, 9.12.2022, 19:30
Herta Müller, Manfred Osten
Die nicht vollendete Wiedervereinigung
Die nicht vollendete Wiedervereinigung - Versäumnisse und Aufgaben
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Gespräch
Mi, 28.9.2022, 19:30
Bernhard Schlink, Manfred Osten
Die Kraft der Demokratie
Die Kraft der Demokratie - Ein Gespräch gegen die Verächter der Demokratie
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Gespräch
Do, 15.9.2022, 19:30
Roger de Weck, Manfred Osten
Das Grau – Der Stimmungsindikator unserer Zeit?
Das Grau – Der Stimmungsindikator unserer Zeit? - Ein Gespräch über die Grautöne des 21. Jahrhunderts
Kunst und Kultur - Podiumsdiskussion
Fr, 27.5.2022, 19:30
Peter Sloterdijk, Manfred Osten
Die Welt als großes Hospital
Die Welt als großes Hospital - Manfred Osten trifft Rüdiger Safranski
Kunst und Kultur - Podiumsdiskussion
Mi, 6.4.2022, 19:30
Dr. Manfred Osten, Rüdiger Safranski
Die Ewigkeit des Augenblicks
Die Ewigkeit des Augenblicks - Manfred Osten trifft den Lyriker Jan Wagner
Kunst und Kultur - Gespräch
Mi, 23.2.2022, 19:30
Jan Wagner, Manfred Osten
Entfällt: Krass
Krass - Manfred Osten trifft den Autor Martin Mosebach
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Gespräch
Mi, 1.12.2021, 19:30
Martin Mosebach, Manfred Osten
Entfällt: Was wäre, wenn Jesus 1938 zur Welt gekommen wäre?
Was wäre, wenn Jesus 1938 zur Welt gekommen wäre? - Ilana Lewitan im Gespräch mit Dr. Manfred Osten
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Gespräch
Mi, 3.11.2021, 17:30
Ilana Lewitan, Manfred Osten
Gegen den Mainstream auf der Bühne
Gegen den Mainstream auf der Bühne - Simon Strauß und Manfred Osten im Gespräch
Kunst und Kultur - Podiumsdiskussion
Mi, 6.10.2021, 19:30
Dr. Simon Strauß, Dr. Manfred Osten
Livestream: Es ist Zeit für einen progressiven Islam
Es ist Zeit für einen progressiven Islam - Seyran Ateş über die Gründung der Ibn Rushd-Goethe-Moschee
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Gespräch
Mo, 31.5.2021, 19:30
Seyran Ateş, Dr. Manfred Osten
Livestream: Menschenrechte und Menschenpflichten
Menschenrechte und Menschenpflichten - Schlüsselbegriffe einer humanen Gesellschaft
Kunst und Kultur - Gespräch
Do, 22.4.2021, 19:30
Prof. Aleida Assmann, Dr. Manfred Osten
Livestream: Den Himmel zum Sprechen bringen
Den Himmel zum Sprechen bringen - Peter Sloterdijk über sein neues Buch zur Theopoesie
Kunst und Kultur - Gespräch
Mo, 25.1.2021, 19:30
Prof. Dr. Peter Sloterdijk, Dr. Manfred Osten
Livestream: Was kann Europa (uns) bedeuten?
Was kann Europa (uns) bedeuten? - Simon Strauß über seine „Arbeit an Europa“
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - Gespräch
Mo, 1.2.2021, 19:30
Dr. Simon Strauß, Dr. Manfred Osten
Livestream: Zum 250. Geburtstag: Beethoven – der einsame Revolutionär
Zum 250. Geburtstag: Beethoven – der einsame Revolutionär Ein Gespräch über Leben und Werk des Ausnahmekünstlers
Kunst und Kultur - Podiumsdiskussion
Fr, 12.3.2021, 19:30
Dr. Manfred Osten, Jan Caeyers
Livestream - Als Hitler auf dem Kopf stand
Als Hitler auf dem Kopf stand - Durs Grünbeins “Oxford Lectures” über deutsche Geschichte
Kunst und Kultur - Livestream
Mo, 30.11.2020, 19:30
Dr. Manfred Osten, Durs Grünbein
Die Krise als Chance?
Die Krise als Chance? - Corona und die Entschleunigung
Kunst und Kultur - Podiumsdiskussion
Mi, 14.10.2020, 19:30
Dr. Manfred Osten, Prof. Dr. Hartmut Rosa
Toleranz – schaffen wir das?
Toleranz – schaffen wir das?
Kunst und Kultur - Podiumsdiskussion
Do, 1.10.2020, 17:30
Dr. Manfred Osten, Asfa Wossen Asserate
Anja Silja: die Star-Sopranistin
Anja Silja: die Wunderkind-Sopranistin - Ein Gespräch mit dem Weltstar
Kunst und Kultur - Gespräch
Fr, 17.1.2020, 20:00
Anja Silja, Dr. Manfred Osten
Claus Peymann und das Theaterglück
Claus Peymann und das Theaterglück - Freiheit und Spiel an der Grenze zu Wahnsinn und Realität
Kunst und Kultur - Gespräch
Fr, 29.11.2019, 18:00
Claus Peymann, Dr. Manfred Osten
Ich falle vorwärts, also bin ich?
Ich falle vorwärts, also bin ich? - Notizen zu den Krisen der Gegenwart
Welten und Reisen - Gespräch
Fr, 12.4.2019, 20:00
Dr. Manfred Osten, Prof. Peter Sloterdijk
Der Mensch – ein „erinnerndes Wesen“?
Der Mensch – ein „erinnerndes Wesen“? - Über unseren Umgang mit der Vergangenheit
Welten, Reisen und Berlin - Gespräch
Fr, 22.2.2019, 19:30
Prof. Jan Assmann, Dr. Manfred Osten
Den Glauben zur Vernunft, die Vernunft zum Glauben bringen
Den Glauben zur Vernunft, die Vernunft zum Glauben bringen
Welten und Reisen - Buchvorstellung, Gespräch
Mo, 25.2.2019, 19:30
Prinz Asfa-Wossen Asserate, Dr. Manfred Osten
Verklungene Zeiten und ersungenes Glück
Edda Moser: Verklungene Zeiten und ersungenes Glück - Höllenrache, heilige Kunst und die Frage „was bleibt?“
Welten und Reisen - Gespräch
Di, 22.1.2019, 17:30
Prof. Edda Moser, Dr. Manfred Osten